Suchen
Dienstag, 11. November 2025

Wochenend RoundUp KW 45

Ein ereignisreiches November-Wochenende endet mit zwei Highlights: dem Comeback-Sieg der NBBL-OrangeAcademy gegen Nürnberg und dem Derbysieg der Oberliga-Damen gegen Söflingen.

Comeback gegen Nürnberg

Nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison tritt die junge NBBL-Mannschaft erstmals in der Hauptrunde A an und misst sich dort mit den besten U19-Teams Süddeutschlands. Gegen die Nürnberg Falcons gelang den Uuulmern nun der erste Saisonsieg. 

Zur Halbzeit lagen die Gäste noch mit acht Punkten in Front. Nach dem Seitenwechsel verkürzten die Ulmer zunächst, ehe Nürnberg mit einem 8:0-Lauf wieder auf 15 Punkte davonzog. Doch die OrangeAcademy startete ein eindrucksvolles Comeback: Ein Dreier von Gustavs Brutans leitete die Aufholjagd ein. Christian Töws verkürzte mit einem And-One weiter auf zwei Punkte Rückstand. Je ein weiterer Dreier von Gustavs Brutans und Viktor Nechytaylo brachten schließlich die erste Uuulmer Führung, die bis zum Schluss Bestand hatte. 

Head Coach Chris Ensminger: “ 

Am kommenden Wochenende reist die U19 der OrangeAcademy zur Kickz IBAM nach München. 

Foto: Anouk Eichelberger
Derbysieg am Sonntagabend

Nach dem letztjährigen Regionalliga-Duell trafen BBU ’01 und Söflingen nun wieder in der Oberliga aufeinander. Auf dem Uzin Utz Court entwickelte sich ein spannendes Stadtderby zum Abschluss des fünften Spieltags. 

Die Uuulmerinnen starteten mit viel Energie und zwei schnellen Dreiern von Lara Hummel in die Partie. Trotz einiger Unkonzentriertheiten in der Verteidigung behaupteten sie ihre Führung. Nach der Pause erhöhte das Team das Tempo und erspielte sich eine 15-Punkte-Führung. Doch Söflingen konterte mit einer Ganzfeldpresse und machte das Spiel noch einmal spannend. 

In der Crunchtime bewiesen die Spielerinnen von Olivia Nash und Florian Glöckler Nervenstärke – vor allem von der Freiwurflinie. Herausragend: Lara Heinichen mit einer perfekten Quote von 9/9 Treffern. 

Nächste Woche geht es für die Ulmerinnen nach Heidenheim. Bis dahin steht die weitere Stabilisierung der Verteidigung und das Verfeinern der offensiven Abläufe im Fokus. 

Foto: Anouk Eichelberger
Kampfgeist trotz schwierigem Start

Die jüngere JBBL-Mannschaft startete in München zunächst verhalten ins Spiel. Gegen die physisch starken Spieler des TS Jahn kämpfte sie sich jedoch zurück und verkürzte den Rückstand zu Beginn des dritten Viertels auf nur einen Punkt (45:44). Letztendlich hatten die Spieler des Jahrgangs 2011 jedoch Schwierigkeiten, über 40 Minuten hinweg mit der körperlichen Härte und dem Druck der Münchner Defensive umzugehen. 

Head Coach Jaivon Harris: „Wir zeigen in Spielen immer wieder gute Ansätze, aber es fehlt uns an Konstanz.“ 

In der kommenden Woche wird der Fokus verstärkt auf der Eins-gegen-eins-Verteidigung liegen. Zudem soll weiter am Verhalten beim defensiven Rebound gearbeitet werden. 

Am Sonntag steht dann das nächste Heimspiel für die JBBL Orange Academy an. Der Gegner, die WITT Oberpfalz Hunters, konnte bislang ebenfalls noch keinen Sieg einfahren. Harris rechnet daher mit einem hart umkämpften Spiel. 

Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×