Fünf von Neun Teams in der KO-Phase – und selbst die, die in der Gruppenphase ausschieden, taten das oft nur denkbar knapp. Eine Woche voller Emotion, Einsatz und echtem Uuulmer Spirit.

U11
Das jüngste Ulmer Team – unsere U11 – trat mutig in der U12-Kategorie an. Im entscheidenden Gruppenspiel gegen die Basket Flames verpassten sie knapp den Einzug in die Playoffs. Eine klare Niederlage gegen den späteren Halbfinalisten Düsseldorf verhinderte das Weiterkommen als einer der besten Gruppendritten.
Das jüngste Ulmer Team – unsere U11 – trat mutig in der U12-Kategorie an. Im entscheidenden Gruppenspiel gegen die Basket Flames verpassten sie knapp den Einzug in die Playoffs. Eine klare Niederlage gegen den späteren Halbfinalisten Düsseldorf verhinderte das Weiterkommen als einer der besten Gruppendritten.

U12
Ein echter Start-Ziel-Sieg – so lässt sich das Turnier der U12 perfekt beschreiben. Das Team um Coach Henry Wortmann dominierte von Beginn an, überzeugte in jedem Spiel mit starkem Teamplay und hoher Intensität.
Ein echter Start-Ziel-Sieg – so lässt sich das Turnier der U12 perfekt beschreiben. Das Team um Coach Henry Wortmann dominierte von Beginn an, überzeugte in jedem Spiel mit starkem Teamplay und hoher Intensität.

WU12
Die WU12 traf in Wien auf die wohl stärkste Vorrundengruppe des Turniers – und zeigte sich trotzdem von ihrer besten Seite. Mit Siegen gegen Göttingen und Einheit Pankow startete das Team stark, musste sich jedoch den späteren Finalistinnen aus Belgien und Rumänien geschlagen geben. Der dritte Platz weckte Hoffnung aufs Viertelfinale, doch im Vergleich der Gruppendritten fehlte am Ende nur ein kleiner Schritt.
Die WU12 traf in Wien auf die wohl stärkste Vorrundengruppe des Turniers – und zeigte sich trotzdem von ihrer besten Seite. Mit Siegen gegen Göttingen und Einheit Pankow startete das Team stark, musste sich jedoch den späteren Finalistinnen aus Belgien und Rumänien geschlagen geben. Der dritte Platz weckte Hoffnung aufs Viertelfinale, doch im Vergleich der Gruppendritten fehlte am Ende nur ein kleiner Schritt.

U13
Die U13 um Headcoach Kilian Winterfeld präsentierte sich ebenso souverän wie die U12 – ungeschlagen marschierten sie durch das Turnier. Eine beeindruckende Vorstellung von Anfang bis Ende! Nun geht es für das Team in die Vorbereitung auf das nächste Turnier in Cremona, Italien in zwei Wochen.
Die U13 um Headcoach Kilian Winterfeld präsentierte sich ebenso souverän wie die U12 – ungeschlagen marschierten sie durch das Turnier. Eine beeindruckende Vorstellung von Anfang bis Ende! Nun geht es für das Team in die Vorbereitung auf das nächste Turnier in Cremona, Italien in zwei Wochen.

WU13
Für die Spielerinnen der WU13 – Jahrgang 2012 und jünger – stand das Sammeln von Spielpraxis im Vordergrund. Im Rahmen des zweiten Spielbetriebs konnten einige der Mädchen beeindruckende sieben Spiele in nur drei Tagen absolvieren. Zwei Partien verliefen besonders spannend, darunter ein knapper Sieg gegen Langen mit nur einem Punkt Vorsprung. Besonders wertvoll: Die gesammelten Erfahrungen in engen Spielsituationen und Crunchtime-Momenten – ein wichtiger Entwicklungsschritt für die jungen Talente.
Für die Spielerinnen der WU13 – Jahrgang 2012 und jünger – stand das Sammeln von Spielpraxis im Vordergrund. Im Rahmen des zweiten Spielbetriebs konnten einige der Mädchen beeindruckende sieben Spiele in nur drei Tagen absolvieren. Zwei Partien verliefen besonders spannend, darunter ein knapper Sieg gegen Langen mit nur einem Punkt Vorsprung. Besonders wertvoll: Die gesammelten Erfahrungen in engen Spielsituationen und Crunchtime-Momenten – ein wichtiger Entwicklungsschritt für die jungen Talente.

U14.1
Threepeat! Die Jungs des „11er-Clubs“ krönen ihre gemeinsame Zeit mit dem dritten Titel in Folge: Nach dem U12-Erfolg 2023 und dem Triumph in der U13 im letzten Jahr, sicherten sie sich nun auch den U14-Titel in Wien 2025. Das Team um das bewährte Coaching-Trio überzeugte erneut mit Klasse, Erfahrung und absolutem Siegeswillen. Mit diesem Rückenwind geht es nun zur Südwestdeutschen Meisterschaft – und auch dort haben sie das nächste große Ziel fest im Blick.
Threepeat! Die Jungs des „11er-Clubs“ krönen ihre gemeinsame Zeit mit dem dritten Titel in Folge: Nach dem U12-Erfolg 2023 und dem Triumph in der U13 im letzten Jahr, sicherten sie sich nun auch den U14-Titel in Wien 2025. Das Team um das bewährte Coaching-Trio überzeugte erneut mit Klasse, Erfahrung und absolutem Siegeswillen. Mit diesem Rückenwind geht es nun zur Südwestdeutschen Meisterschaft – und auch dort haben sie das nächste große Ziel fest im Blick.

U14.2
Auch das zweite Team von BBU '01 überzeugte in Wien mit einer starken Turnierleistung. Nach einem souveränen Gruppensieg zog die Mannschaft von Headcoach Felix Funk verdient bis in die zweite Playoffrunde ein. Dort war gegen den MTSV Schwabing Schluss – dennoch gehört das Team zu den Top 16 der internationalen Konkurrenz. Eine beachtliche Leistung, die zeigt, wie tief die Qualität im Uuulmer Nachwuchsbereich ist.
Auch das zweite Team von BBU '01 überzeugte in Wien mit einer starken Turnierleistung. Nach einem souveränen Gruppensieg zog die Mannschaft von Headcoach Felix Funk verdient bis in die zweite Playoffrunde ein. Dort war gegen den MTSV Schwabing Schluss – dennoch gehört das Team zu den Top 16 der internationalen Konkurrenz. Eine beachtliche Leistung, die zeigt, wie tief die Qualität im Uuulmer Nachwuchsbereich ist.

WU14
Durch die kurzfristige Absage eines Gegners hatte die U14 nur drei Vorrundenspiele zur Verfügung. Nach einem klaren Sieg gegen Potsdam und einer knappen Niederlage gegen Hofheim ging es im letzten Gruppenspiel gegen die VKL Vikings Swans um den Einzug in die Playoffs. Trotz engagierter Leistung reichte es in dieser Partie leider nicht – das Team verpasste die K.O.-Runde knapp.
Durch die kurzfristige Absage eines Gegners hatte die U14 nur drei Vorrundenspiele zur Verfügung. Nach einem klaren Sieg gegen Potsdam und einer knappen Niederlage gegen Hofheim ging es im letzten Gruppenspiel gegen die VKL Vikings Swans um den Einzug in die Playoffs. Trotz engagierter Leistung reichte es in dieser Partie leider nicht – das Team verpasste die K.O.-Runde knapp.

WU16
Die WU16 fand im Laufe der Gruppenphase immer besser ins Turnier und sicherte sich mit einem wichtigen Sieg gegen BG Göttingen verdient den zweiten Platz in ihrer Gruppe. Der Gruppensieg blieb nach einer knappen Niederlage gegen das starke Team aus Rumänien jedoch außer Reichweite. In den Playoffs zeigte das Team eine starke erste Halbzeit, musste sich dann aber den Gastgeberinnen von Vienna United geschlagen geben.
Die WU16 fand im Laufe der Gruppenphase immer besser ins Turnier und sicherte sich mit einem wichtigen Sieg gegen BG Göttingen verdient den zweiten Platz in ihrer Gruppe. Der Gruppensieg blieb nach einer knappen Niederlage gegen das starke Team aus Rumänien jedoch außer Reichweite. In den Playoffs zeigte das Team eine starke erste Halbzeit, musste sich dann aber den Gastgeberinnen von Vienna United geschlagen geben.

Ein Samstag den wir nie vergessen werden!
In der Stadthalle A erlebte das Publikum ein wahres Déjà-vu, als gleich drei Uuulmer Teams in ihren Altersklassen die Finals für sich entscheiden konnten. Immer wieder hallte durch die Lautsprecher: “From Germany: BBU ‘01.”
In der Stadthalle A erlebte das Publikum ein wahres Déjà-vu, als gleich drei Uuulmer Teams in ihren Altersklassen die Finals für sich entscheiden konnten. Immer wieder hallte durch die Lautsprecher: “From Germany: BBU ‘01.”
- U12: Nach einem spannenden Duell gegen Langen drehten unsere Jungs im vierten Viertel auf und holten den Sieg mit einem Endstand von 51:42.
- U13: Eine beeindruckende zweite Halbzeit (47:15) sicherte den Turniersieg mit einem Punktestand von 81:51 auf der Anzeigetafel.
- U14: Mit einem klaren 74:43 gegen die Berlin Tigers machten sie den Samstag perfekt!
BBU ‘01 hinterließ in Wien nicht nur sportlich, sondern auch mit Teamgeist und Motivation bleibenden Eindruck.
Wir sind stolz auf alle Spieler: innen, Coaches und mitgereisten Fans – das war eine Woche voller Highlights, Emotionen und unvergesslicher Momente.
HIER geht's zur Galerie ,,Wien in pictures''.