Suchen
Montag, 14. April 2025

Ein Wochenende der Erfolge

Playoffs, TOP4 und Klassenerhalt gesichert. Während die OrangeAcademy in der ProB trotz einer Niederlage im letzten Hauptrundenspiel den Einzug in die Playoffs feiern durfte, sorgten auch die Jugend- und Damenteams für Erfolgsmomente.

Playoffticket gelöst – OrangeAcademy spielt um die ProB-Krone
Zwar musste sich das junge ProB-Team am letzten Spieltag geschlagen geben, dennoch reichte es in einem spannenden Vierervergleich mit Rhöndorf, Coburg und Oberhaching für den begehrten Platz sieben in der Abschlusstabelle der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Dank der besten Bilanz im direkten Vergleich steht fest: Die OrangeAcademy kämpft in den Playoffs weiter um die Krone – in der ersten Runde gegen den Tabellenzweiten der Nordstaffel, die SBB Baskets Wolmirstedt. Das erste Spiel findet auswärts am 19.04. um 18:00 Uhr in der Halle der Freundschaft in Wolmirstedt statt, das Rückspiel dann am 25.04. um 19:00 Uhr auf dem MainCourt des OrangeCampus. Ein mögliches drittes Spiel würde am 27.04. wieder in Wolmirstedt stattfinden.
Foto: Jule Niemeyer
NBBL erreicht das TOP4 – Scheffs brilliert beim Heimsieg
Ein großer Schritt Richtung deutscher Meisterschaft gelang der U19 von ratiopharm ulm. Im Viertelfinal-Rückspiel gegen KICKZ IBAM sicherten sich die Ulmer mit einer dominanten zweiten Halbzeit und einem am Ende deutlichen 90:67-Erfolg den Einzug ins TOP4 der Nachwuchs Basketball Bundesliga. Dabei sah es zunächst nicht nach einem klaren Spiel aus: Nach einem 0:7-Fehlstart fanden die Gastgeber nur langsam ins Spiel und liefen lange einem Rückstand hinterher. Erst durch wichtige Dreier von Niko Jerkic und Jervis Scheffs konnte das Team zur Mitte des zweiten Viertels erstmals verkürzen und mit einem knappen 43:45-Rückstand in die Kabine gehen.
Nach der Pause präsentierten sich die Ulmer deutlich wacher und entschlossener – ein offensives Feuerwerk beider Teams eröffnete den zweiten Durchgang, bei dem die Gastgeber allmählich die Kontrolle übernahmen. Mit einem 23:14-Run im dritten Viertel erspielte sich das Team erstmals eine solide Führung (66:59). Im Schlussviertel übernahm dann vor allem einer das Ruder: Jervis Scheffs traf nahezu nach Belieben – insgesamt neun Dreier und 37 Punkte standen am Ende für den Ulmer Guard auf dem Boxscore. Die Gäste aus München hatten der Ulmer Intensität nun nichts mehr entgegenzusetzen. Der verdiente Lohn: ein deutlicher Sieg und die Qualifikation für das Finalturnier der vier besten Nachwuchsteams Deutschlands.

Headcoach Florian Flabb
:,, Der Einzug ins TOP4 mit der U19 ist eine große Ehre. Die Jungs haben sich das über die Saison erarbeitet und mussten im Laufe der Saison nur eine Niederlage gegen Frankfurt hinnehmen. Es war ein harter Fight auch zuletzt gegen IBAM. Wir freuen uns jetzt sehr auf das Wochenende in Berlin." 
Foto: Jule Niemeyer
JBBL OrangeAcademy schafft Klassenerhalt – Comeback nach starker zweiter Halbzeit
Nicht weniger dramatisch verlief das Rückspiel der JBBL im Kampf um den Klassenerhalt. Nach dem hauchdünnen 81:77-Auswärtssieg in München hatte die OrangeAcademy zwar ein kleines Polster, doch München Ost ließ im Rückspiel von Beginn an keinen Zweifel daran, dass sie sich nicht kampflos geschlagen geben würden. Das Ulmer Team wirkte in der ersten Halbzeit überrumpelt und fand kaum Zugriff – 13:26 lautete der Rückstand nach dem ersten Viertel, zur Halbzeit führten die Gäste verdient mit 26:39. Doch Head Coach Jochen Lotz schien in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben: Mit deutlich gesteigerter Intensität, vor allem defensiv, startete das Team die Aufholjagd und verkürzte bis zum Ende des dritten Viertels auf 49:52.
In einem packenden letzten Abschnitt gelang es den Gastgebern schließlich, das Spiel komplett zu drehen. Zwei Minuten vor dem Ende übernahm Ulm erstmals die Führung (64:63) und ließ sich diese auch nicht mehr nehmen. Mit sicheren Freiwürfen und starker Verteidigung in der Crunchtime machte die Mannschaft den 71:64-Sieg und damit den verdienten Klassenerhalt perfekt.

Headcoach Jochen Lotz
:,, Nach einer schwierigen Saison haben wir es am Ende geschafft durch unglaublichen Kampfgeist. Sowohl im ersten Spiel in München, als auch im zweiten Spiel. Hut ab vor den Jungs, wie sie über Kampfgeist und Verteidigung dann noch einen teilweise 20-Punkte-Rückstand aufgeholt haben. Sie haben den Sieg wirklich erkämpft und den Klassenerhalt mehr als verdient."
Foto: Jule Niemeyer
Damen 1 steigen in die 2. DBBL auf – Aufstieg nach Meisterschaft offiziell
Die Erfolgsgeschichte des Wochenendes komplettiert das Damen-Team. Nach dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga Baden-Württemberg steht nun fest: Das Team um Trainer Dominik Jussel hat sich nun sportlich den Aufstieg in die 2. Damen Basketball Bundesliga gesichert – durch den Verzicht der Nord-Teams auf die Teilnahme an der Relegation erhält BBU ’01 das offizielle Aufstiegsrecht. Eine grandiose Saison krönt sich damit mit dem verdienten Schritt in die zweithöchste deutsche Spielklasse. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und den Staff zu dieser herausragenden Leistung!
Foto: Jule Niemeyer
Die weiteren Heimspiele vom vergangenen Wochenende hier im Überblick:
  • Herren 1 - Sunkings Saarlouis 71:80 / 1. Regionalliga Südwest
  • U12.6m - TG Biberach 83:20 / Platzierungsrunde Südost
  • U12.6m - TV 1846 Isny 76:26 / Platzierungsrunde Südost
  • U12.2m - SB Heidenheim 101:76 / BL-Endrunde Ost
  • U14m BY - Post SV Nürnberg 76:68 / Bayernliga Platzierungsrunde


Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×