Suchen
Donnerstag, 13. März 2025

BBU 01 meets Tokyo

Unsere Delegation der U14.1m aus 15 Spielern und 4 Betreuern brach am 26.02.2025 zu einer aufregenden Reise nach Japan auf.

Ein unvergessliches Abenteuer begann
26.02.2025
Mit dem ICE ging es zunächst nach Frankfurt, von wo aus sie ihren Direktflug nach Tokio antraten. Nach einem langen Flug landeten sie am 27. Februar um 17:00 Uhr Ortszeit am Flughafen Narita. Trotz der Erschöpfung war die Begeisterung groß. Ein eigener Bus brachte sie in ihr Hotel im Herzen Tokios. Die Fahrt war schon das erste Highlight: Die riesige Skyline, die ihnen den Atem raubte.
Überwältigende Eindrücke
27. + 28.02.2025

Das Jetlag weckte die Mannschaft früh, sodass sie um 7:00 Uhr bereits zum berühmten Fischmarkt aufbrachen. In den riesigen Markthallen bestaunten sie dann die Vielfalt an Fischen und Meeresfrüchten. Am Abend war ihr erstes gemeinsames Training geplant, doch die berühmte Rush Hour Tokios verhinderte ihre pünktliche Ankunft, da der Zug keine Kapazität von mehr als 20 Passagieren aufnehmen konnte.
 
Auch die Kultur kam nicht zu kurz
01.03.2025
Der Samstag begann mit einem Ausflug nach Asakusa, wo sie einen der bekanntesten Tempel Tokios besuchten. Hier erhielten sie eine spannende Einführung in die japanische Kultur und in verschiedenste Traditionen. Danach wurden sie von den Chiba Jets zu einem traditionellen Hot Pot-Essen eingeladen. Gut gestärkt fuhren sie auf den Tokyo Skytree - mit 634 Metern das höchste Gebäude Japans. Der Blick auf das schier endlose Meer aus Lichtern und Hochhäusern war atemberaubend.
 
Turniertag
02.03.2025

Am Sonntag war es endlich so weit: Sie traten in einem Turnier gegen die U15- und U17-
Teams der Chiba Jets, sowie die beiden Mannschaften von Samsung aus Südkorea an. Der Start fiel ihnen schwer, da sie mit der physischen Spielweise ihrer Gegner zu kämpfen hatten. Besonders gegen die älteren Teams musste das Ulmer Team ordentlich strecken. Doch sie steigerten sich von Spiel zu Spiel und fanden ihren Rhythmus. Besonders beeindruckten die Ulmer durch starke Defense und präzise Pässe. Mit cleverem Zusammenspiel und treffsicheren Würfen setzten sie sich schließlich in beiden Partien gegen die U15-Mannschaften durch. Auch wenn sie am Ende nicht als Turniersieger vom Feld gingen, verließen sie es stolz und mit dem Gefühl, als Team gewachsen zu sein.


Besuch bei Mixi
03.03.2025

Der Montag begann mit einem Besuch bei Mixi, einem bekannten japanischen Unternehmen. Deren Büros befinden sich in den obersten Etagen eines Wolkenkratzers an der weltbekannten Shibuya-Kreuzung. Nach einer informativen Präsentation und einer Führung genossen sie den spektakulären Ausblick. Zurück im Hotel folgte ein intensives Training, gefolgt von einem 4-gegen-4-Turnier mit gemischten Teams aus unseren Spielern und den Chiba Jets.
Stars hautnah erleben
04.03.2025
Am Dienstag durften sie das Training des Chiba Jets Top-Teams verfolgen, inklusive NBA-Rückkehrer Yuta Watanabe. Das anschließende Meet & Greet mit Autogrammen war ein besonderes Highlight. Am Abend erkundeten sie Downtown Tokio mit seinen
beeindruckenden Neonlichtern, besuchten das schrille Don Quijote-Kaufhaus und tauchten in die wilde Welt der Spielhallen ein – ein Erlebnis wie aus einer anderen Welt.
Digitale Kunst und Profi-Parkett
05.03.2025
Ein Besuch im beeindruckenden TeamLab Borderless-Museum stand an, ein
Ort voller digitaler Kunst und Lichteffekte, der die Ulmer in Staunen versetzte. Später ging es zur Funabashi Arena, wo sie ein Spiel gegen die U17 der Chiba Jets austrugen. Trotz der Niederlage ein einmaliges Erlebnis auf Profiparkett. Am Abend fieberten sie beim Profispiel mit und erlebten einen historischen Moment: Unser Spieler Darian gewann den prestigeträchtigen 100.000 Yen-Wurf und sorgte für grenzenlose Euphorie.
 
Sumoringen und koreanisches BBQ
06.03.2025
Der Donnerstag begann mit einem unvergesslichen Besuch im Trainingszentrum der Sumoringer. Hier erwartete sie ein echter Sumoringer, der sie in die Techniken dieses beeindruckenden Sports einführte. Nach dem Training durften sie sich in einem spannenden 1-gegen-1-Turnier messen – am Ende wurden sogar Medaillen verliehen, und alle waren stolze neue Sumofans! Den Abend ließen sie bei einem ausgiebigen Korean BBQ ausklingen.
 


Freizeit musste auch sein
07.03.2025
Der letzte Tag vor der Abreise gehörte ganz dem Vergnügen. Im Disneyland genossen sie unbeschwerte Stunden voller Fahrgeschäfte, Shows und magischer Momente. Doch der Tag sollte noch ein weiteres Highlight bereithalten: Am Abend fuhren sie nach Yokohama, um einen der bekanntesten Treffpunkte der Tuning-Szene zu besuchen – Daioku. Dieser Ort ist weltweit berühmt und wurde unter anderem als Kulisse für die Fast & Furious-Filme genutzt. Es war faszinierend, die beeindruckenden Autos und die leidenschaftliche Tuning-Community hautnah zu erleben. Ein ganz besonderes Erlebnis für alle Autoliebhaber in der Ulmer Gruppe.
Fazit
08.03.2025
Diese Reise war weit mehr als ein sportlicher Austausch. Sie hat sie als Team zusammengeschweißt, ihnen die Kultur Japans nähergebracht und sie mit unglaublichen Erlebnissen bereichert. Die Begegnungen mit den Chiba Jets und den Menschen in Japan haben nicht nur ihr Verständnis für den Sport vertieft, sondern ihnen auch die Bedeutung von Teamarbeit und gegenseitigem Respekt vor Augen geführt. Auch wenn sie als Team nicht immer als Sieger vom Platz gingen, haben sie sich sportlich weiterentwickelt und können mit Stolz auf ihre Erfahrungen zurückblicken.
DANKE
Ein herzlicher Dank gilt der Deutschen Sportjugend (DSJ) und dem Verband Deutsch Japanischer Gesellschaften (VDJG), die diesen Austausch ermöglicht und allen Unterstützern bedanken – ihr habt diesen Trip zu etwas ganz Besonderem gemacht. Ein weiteres Dankeschön geht an die Chiba Jets, die uns mit offenen Armen empfangen und uns in den sportlichen sowie kulturellen Austausch eingebunden haben. Eure Organisation hat während der gesamten Reise dafür gesorgt, dass alles reibungslos verlief. Nur so wurde dieser einzigartier Trip ein unvergessenes Erlebnis.
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×